wärmebedürftig

wärmebedürftig
wạ̈r|me|be|dürf|tig <Adj.>:
viel Wärme benötigend:
-e Tiere, Pflanzen, Organismen;
der Kranke ist sehr w.

* * *

wạ̈r|me|be|dürf|tig <Adj.>: viel Wärme benötigend: -e Tiere, Pflanzen, Organismen; der Kranke ist sehr w.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hirse — Sorghum * * * Hir|se [ hɪrzə], die; : 1. Getreideart mit ährenähnlichen Rispen und kleinen runden Körnern: Hirse anpflanzen. 2. Körner der Hirse (1): ein Brei aus Hirse. * * * Hịr|se 〈f. 19; unz.〉 zur Familie der Gräser gehörige, kleine, runde… …   Universal-Lexikon

  • Anguis fragilis — Blindschleiche Blindschleiche (Anguis fragilis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Blindschleiche — (Anguis fragilis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Blindschleichen — Blindschleiche Blindschleiche (Anguis fragilis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) …   Deutsch Wikipedia

  • Bombina orientalis — Chinesische Rotbauchunke Chinesische Rotbauchunke (Bombina orientalis) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Carpinus betulus — Hainbuche A Zweig mit Blütenständen, B Zweig mit Laubblättern und Fruchtständen. Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Rotbauchunke — (Bombina orientalis) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Einbindiger Traubenwickler — Illustration aus dem Nordisk familjebok Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge …   Deutsch Wikipedia

  • Eupoecilia ambiguella — Einbindiger Traubenwickler Illustration aus dem Nordisk familjebok Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Grünroggen — Als Grünroggen wird Roggen (Secale cereale) bezeichnet, der zur Zeit des Ährenschiebens Anfang bis Mitte Mai geerntet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Grünroggen im Vergleich zu Roggen als Ganzpflanzensilage 3 Anbau und Ernte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”